Hallo,
ich bin Luise Schlegel. Die Leidenschaft zu Pferden und Tieren habe ich geerbt. Seit Generationen wird in meiner Familie Landwirtschaft betrieben. Schon meine Großeltern hatten Pferde (Kaltblüter und Traber). Damit durfte meine Mama in die Schule reiten. Schade, dass das zu meiner Zeit nicht mehr möglich war.
Ich bin 1974 geboren und auf dem Bauernhof aufgewachsen. Meine Eltern haben mit sehr viel Engagement Westernpferde gezüchtet. Zunächst den typisch bunten Appaloosa, später Quarter Horses. Dafür importierten sie im Frühjahr 1982 zwei Quarter Horse Stuten direkt aus den USA.
Aus diesen beiden Stuten stammen unter anderem mein Turnierpferd Maxi und der Milky Way. Ich sattelte von der klassischen englischen Reitweise um auf das Westernreiten. Das ist mein großes Hobby und meine absolute Leidenschaft. Unsere Pferde werden von mir selbst angeritten, ausgebildet und bis zum fertigen Turnierpferd trainiert. Zuerst mit Proudy`s Dukat (Appaloosa), dann mit meiner Maxi (QH) bin ich lange Zeit erfolgreich Turniere geritten.
Ich besitze fast alle Reitabzeichen (englisch und western), den FN Berittführer und den Trainer C Westernreiten.
Über mein Pferd Maxi kam zu der Dornmethode für Pferde. Nach diesen beeindruckenden Ergebnissen an meinen eigenen Pferden beschloss ich diese selbst zu lernen. Danach folgte das Studium zum Tierheilpraktiker, Tierhomöopathie und Osteopathie.
Hier ist ein kleiner Einblick über meine Ausbildungen, Fortbildungen und Interessen. Ich habe nette Menschen kennenlernen dürfen und tolle Erlebnisse gehabt. Es freut mich wenn ich damit Ihr Interesse geweckt habe und Ihrem Tier mit meinen beruflichen Qualifikationen und langjährigen Erfahrung helfen kann.
-1992 | Bürokauffrau |
Reitabzeichen in Englisch und Western Reiten | |
2007 | Trainer C Westernreiten, Longierabzeichen, Berittführer |
2011 | Dornmethode für Pferde |
2011 | Blutegeltherapie |
2011-2013 | Studium zum Tierheilpraktiker |
2012 | Reiki I und II |
TK Seminare und SDG nach H. Krohne Module, Energiearbeit Messen mit der Einhandrute | |
2012-2014 | Radiästhesie/Baubiologie |
2013 | flexibles Pferdetaping nach Heinbökel I und II |
2014 | klassische Homöopathie und Naturheilkunde |
2014 | Laborkunde |
2015-2019 | Osteopathie für Pferde (Manuelle Therapien) |
Osteopathie/Physiotherapie/Chiropraktik Massage und Faszientechniken | |
2017 | Vitalpilze Seminar |
2017 | Iridologie Augen- und Irisdiagnose |
2017 | Iridologie für Pferde, Hunde, Katzen |
2018-2020 | Barhuf Seminare Hufheilpraxis Heußner |
2021 | weitere Fortbildungen |